Hier findest du die wichtigsten 100 Worte (Substantive, Verben, Adjektive) des Grundwortschatz Persisch (Farsi). Damit kannst du gezielt Persisch lernen. Lektion: Grundwortschatz Persisch (Farsi) weiterlesen
Kategorie: Vokabeln
Persische Zahlen lernen
Zahlen sind ein wichtiger Bestandteil einer Sprache. Wer sich im Urlaub oder bei Geschäftsreisen auf Persisch bzw. Farsi verständigen will, kommt nicht daran vorbei, die persischen Zahlen zu lernen. In der folgenden Tabelle die persischen Zahlen samt Übersetzung, Aussprache und Schreibweise angegeben.
In dem Video lernst du die Schreibweise und Aussprach der persischen Zahlen und Ziffern. Alle Informationen findest du auch in dem nachfolgenden Artikel zum Nachlesen und Vertiefen.
Zahlen von 0 bis 10
Zahl | Aussprache | Symbol Zahl Persisch / Farsi |
0 | Sefr | ۰ |
1 | Yek | ۱ |
2 | Do | ۲ |
3 | Se | ۳ |
4 | Chahar | ۴ |
5 | Panch | ۵ |
6 | Schesch | ۶ |
7 | Haft | ۷ |
8 | Hascht | ۸ |
9 | No | ۹ |
10 | Dah | ۱۰ |
Persische Zahlen von 11 bis 1 Million
Zahl | Aussprache | Schreibweise Persisch/ Farsi |
11 | Yazdah | ۱۱ |
12 | Dawazdah | ۱۲ |
13 | Sisdah | ۱۳ |
14 | Chahardah | ۱۴ |
15 | Punzdah | ۱۵ |
16 | Shunzdah | ۱۶ |
17 | Heftdah | ۱۷ |
18 | Heschtdah | ۱۸ |
19 | Nunzdah | ۱۹ |
20 | Bist | ۲۰ |
21 | Bist o yek | ۲۱ |
30 | Si | ۳۰ |
31 | Si o yek | ۳۱ |
40 | Chehel | ۴۰ |
50 | Pancha | ۵۰ |
60 | Schast | ۶۰ |
70 | Haftdaht | ۷۰ |
80 | Hashtad | ۸۰ |
90 | Nowad | ۹۰ |
100 | Sad | ۱۰۰ |
200 | Diwist | ۲۰۰ |
300 | Sisad | ۳۰۰ |
400 | Chahar sad | ۴۰۰ |
1.000 | Hezar | ۱۰۰۰ |
2.000 | Do hezar | ۲۰۰۰ |
10.000 | Dah hezar | ۱۰۰۰۰ |
1.000.000 (Millionen) | Million | ۱۰۰۰۰۰۰ |
Die oberen Tabellen können auch als pdf heruntergeladen werden: Persische Zahlen_pdf
Bildung der Zahlen von 11 bis 19
Die Zahlen von 11 bis 19 werden durch Anhängen von dah (10) an die Ziffer gebildet. Jedoch ändern sich die Namen der Grundziffern. Daher müssen diese Zahlen auswendig gelernt werden.
Beispiele:
- 11 = Yek + dah => yaz dah
- 17 = Haft + dah => heft dah
Bildung der persischen Zahlen von 20 bis 99
Die persischen Zahlen von 20 bis 99 werden so gebildet, dass zuerst die Zehnerpotenz (also 20, 30 usw.) genannt wird und dann mit o (und) die Einerpotenz ergänzt wird. Dies ist gerade andersherum als bei den Zahlen von 11 bis 19 und auch anders als im Deutschen!
Beispiele:
- 21 = bist + yek => bist o yek
- 45 = chehel + panj => chehel o panj
- 99 = nowad + no => nowad o no
Bildung der persischen Zahlen ab 100
Die persischen Zahlen ab 100 werden in der Regel so gebildet, dass die Hunderter, Tausender oder Millionenstelle zuerst genannt wird. Dabei wird einfach die Ziffer vor sad, hezar, Million usw. gestellt. Ausnahme ist die 200. Diese hat einen eigenen Namen mit und heißt „diwist“. Bei 100 und 1000 und 1 Million wird das yek (1) weggelassen.
An die daraus entstandene Zahl wird der Rest einfach mit o (und) angehängt.
Beispiele:
- 105 = sad o panj
- 135 = sad o si o panj
- 210 = diwist o dah
- 501 = panj sad o yek
- 679 = hasht sad o haftad o noh
- 1001 = hezar o yek
- 2020 = do hezar o bist
Zahlen werden im Gegensatz zu Worten nicht von rechts nach links geschrieben, sondern von links nach rechts. Dies entspricht also der Schreibweise, wie sie in Deutschland verwendet wird. Dies ist an der Zahl 10 (Dah) ۱۰ zu erkennen. Hier kommt die Eins und dann die Null (von links nach rechts).
Wer bereits Erfahrung mit arabischen Ziffern hat, wird bei den persischen Ziffern und Zahlen viele Dinge wiedererkennen. Lediglich die Ziffern 4, 5 und 6 sind etwas abgewandelt, aber immer noch recht ähnlich.
Aussprache der Perischen Zahlen von 1 bis 100
Hier lernst du die Aussprache der persischen Zahlen von 1 bis 100. Klicke dazu die entprechende Audio-Datei an, um die Zahlen zu hören. Die Zahlen von 1 – 100 sind neben den Ziffern besonders wichtig, da viele Werte und Beträge damit angegeben werden. Zudem sind sie notwendig, um größere Zahlen zu bilden.
1-10
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11-19
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 – 99
20 | 21 | 30 | 31 | … | 90 | 91 |
100 – 1000
100 | 101 | 200 | 201 | … | 900 | 901 | 1.000 |
Zahlenbereiche
Zahlenbereiche werden im Persischen, wie die Schrift, von rechts nach links angegeben: Der Zahlenbereich 1 bis 100 würde auf Persich so aussehen ۱۰۰ – ۱ (also 100 – 1). Damit entspricht er der Lese- und Schreibrichtung.
Tipps
Zahlen muss man genau so lernen, wie Vokabeln. Auch hier hilft Wiederholung am besten, um sie sich zu merken. Allerdings kann man das Üben gut in den Alltag einbauen.
- Im Supermarkt: Wenn Sie Preisschilder lesen, dann versuchen Sie, die Zahlen auf Persisch zu nennen.
- Auf der Straße: Autos haben Nummernschilder. Wenn Sie an ein Nummernschild sehen, versuchen Sie den Nummernteil auf Farsi anzugeben. Vernachlässigen Sie aber nicht die Konzentration im Straßenverkehr!
Gerade am Anfang hilft es, sich die Zahlen laut vorzusagen. So hört man sie und übt gleichzeitig die Aussprache.
Zum persischen Alphabet geht es hier.
Übung Persische Zahlen
Starte dir die Übung, um dein Wissen über persische Zahlen und Ziffern zu vertiefen.
Übung persische Zahlen
Versuche, die Fragen zu beantworten, um dein Wissen über persische Zahlen zu vertiefen.
Weitere Informationen
- Auf der Wikipediaseite sind weitere Informationen zur persischen Zahlen zu finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Persisches_Alphabet#Ziffern
- Zahlen auf Persisch mit Aussprache und Schreibweise gibt es hier: http://www.langdog.de/abfragen.php?tab=schaub&nr=19&sp1=de&sp2=fa
- Material zum Lernen von Persisch gibt es hier.