In diesem Artikel wird geklärt, was der Begriff „Chetori“ bedeutet und wie in der persischen Sprache verwendet wird.
Übersetzung chetori
Deutsch
Persisch
فارسی
Wie geht es dir?
chetori
چطوری؟
Verwendung
Chetori (چطورئ) wird in Farsi häufig als Begrüßungsformel verwendet. Man erkundigt sich nach dem Befinden der anderen Person, wenn man sich trifft.
Chetori ist die Abkürzung für die Frage: Hale to chetor ast? (Wie ist deine Verfassung?) bzw. Hale shomâ chetor ast? (حال شما چطور است؟) (Wie ist Ihre Verfassung?)
Antwort auf chetori
Auf die Frage „chetori?“ (wie geht es dir?) antwortet man in der Regel „(Man) khoobam, mamnun“ (mir geht es gut, danke) oder (Man khoob nistam) mir geht es nicht gut.
Reisen in den Iran sind gerade sehr in. Das Land hat viele kulturelle Schätze sowie moderne Architektur zu bieten. Mit ein paar Kenntnissen der persischen Sprache wird es leichter, in dem beeindruckenden Land zurechtzukommen.Die wichtigsten Worte in Farsi lernen weiterlesen
Das persische Alphabet besteht aus 32 Buchstaben. Es ähnelt sehr dem arabischen Alphabet, wurde aber modifiziert. Konkret wurden vier weitere Buchstaben hinzugefügt und zwei Buchstaben in der Schreibweise verändert.
Hier lernst du, das persische Alphabet zu schreiben.
Das Alphabet wurde im 7. Jahrhundert nach Christus in dem Gebiet des heutigen Irans eingeführt. Dies geschah während der islamischen Expansion.
Schreibweise
Die Persische Schrift schreibt man Worte von rechts nach links. Zahlen hingegen werden, wie im Deutschen, von links nach rechts geschrieben. Je nach Stellung im Wort und den darauffolgenden Buchstaben ändern die einzelnen Buchstaben ihr Aussehen. Manchmal wird nur ein Anstrich (wie bei dem „i“) geändert, manchmal sieht der Buchstabe komplett anders aus. Gerade für Anfänger ist dies eine Hürde beim Erlernen der persischen Sprache.
Mit ein Wenig Übung hast du das Schreiben der persische Schrift aber schnell gelernt
Tabelle mit Buchstabenübersicht
Die folgende Tabelle zeigt die Buchstaben des persischen Alphabetes. In der ersten Spalte ist der Name des Buchstabens angegeben. Er gibt auch Ausschluss über die Aussprache. Wie bereits oben angesprochen, ändert sich das Aussehen der Buchstaben je nach Stellung im Wort. Die vier nachfolgenden Spalten geben die Schreibweise des Buchstabens in Abhängigkeit.
Name
Ende
Mitte
Anfang
Isoliert
Alef
ﺎ
–
ا
ا
Be
ب
ﺒ
ﺑ
ﺏ
Pe
ﭗ
ﭙ
ﭘ
پ
Te
ﺖ
ﺘ
ﺗ
ﺕ
Se
ﺚ
ﺜ
ﺛ
ﺙ
Dschim
ﺞ
ﺠ
ﺟ
ﺝ
Tsche
ﭻ
ﭽ
ﭼ
ﭺ
He-ye
ﺢ
ﺤ
ﺣ
ﺡ
Khe
ﺦ
ﺨ
ﺧ
ﺥ
Dāl
ﺪ
–
ﺪ
ﺩ
Sāl
ﺬ
–
ﺬ
ﺫ
Re
ﺮ
–
–
ﺭ
Ze
ﺰ
–
–
ﺯ
Že
ﮋ
–
–
ژ
Sin
ﺲ
ﺴ
ﺳ
ﺱ
Schin
ﺶ
ﺸ
ﺷ
ﺵ
Sād
ﺺ
ﺼ
ﺻ
ﺹ
Zād
ﺾ
ﻀ
ﺿ
ﺽ
Tā
ﻂ
ﻄ
ﻃ
ﻁ
Zā
ظ
ﻈ
ﻇ
ﻅ
Eyn
ﻊ
ﻌ
ﻋ
ﻉ
Gheyn
ﻎ
ﻐ
ﻏ
ﻍ
Fe
ﻒ
ﻔ
ﻓ
ﻑ
Ghāf
ﻖ
ﻘ
ﻗ
ﻕ
Kāf
ﮏ
ﮑ
ﮐ
ک
Gāf
ﮓ
ﮕ
ﮔ
گ
Lām
ل
ﻠ
ﻟ
ﻟ
Mim
ﻢ
ﻤ
ﻣ
م
Nun
ﻦ
ﻨ
ﻧ
ﻥ
Wāw
ﻮ
–
ﻮ
و
He
ﻪ
ﻬ
ﻫ
ﻩ
Je
ﯽ
ﻴ
ﻳ
ﻯ
Eine Übersicht über die persischen Zahlen, ist unter dem angegebenen Link zu finden.
Übungen zum Lernen des persischen Alphabets
Auf der folgenden Seite findest du verschiedene Übungen, mit denen du deine Kenntnisse im persischen Alphabet vertiefen kannst. Folge dazu einfach den Anweisungen auf der Seite.
Das persische Alphabet lernen
Wer Farsi bzw. Persisch lernen will, sollte sich auch mit dem persischen Alphabet auseinandersetzen. Einige Lehrbücher verwenden zwar die Lautumschrift, die auf den hier gebräuchlichen römischen Buchstaben beruhen, jedoch sind iranische Bücher, Zeitungen und Hinweisschilder in den persischen Buchstaben geschrieben.
Am einfachsten ist es, das Alphabet in der angegebenen Reihenfolge zu lernen und die Schreibweise der Buchstaben gleich mit zu Üben. Beim regelmäßigen Gebrauch wird die Schreibweise und die Aussprache intuitiv beherrscht.
Zum Lernen gehört auch das Anwenden: Mit einer Tastatur, die das Persische Alphabet abbildet, kannst du schnell und einfach selbst Worte schreiben. Unter dem Link findest du einen Artikel, der sich mit den Möglichkeiten einer Tastatur mit Persischen Buchstaben auseinandersetzt.
Zahlen sind ein wichtiger Bestandteil einer Sprache. Wer sich im Urlaub oder bei Geschäftsreisen auf Persisch bzw. Farsi verständigen will, kommt nicht daran vorbei, die persischen Zahlen zu lernen. In der folgenden Tabelle die persischen Zahlen samt Übersetzung, Aussprache und Schreibweise angegeben.
Gib eine Zahl ein z. B. 15690. Diese wird dann in Persisch/ Deutsch umgewandelt.
In dem Video lernst du die Schreibweise und Aussprach der persischen Zahlen und Ziffern. Alle Informationen findest du auch in dem nachfolgenden Artikel zum Nachlesen und Vertiefen.
Zahlen von 0 bis 10
Zahl
Aussprache
Symbol Zahl Persisch / Farsi
0
Sefr
۰
1
Yek
۱
2
Do
۲
3
Se
۳
4
Chahar
۴
5
Panch
۵
6
Schesch
۶
7
Haft
۷
8
Hascht
۸
9
No
۹
10
Dah
۱۰
Persische Zahlen von 11 bis 1 Million
Zahl
Aussprache
Schreibweise Persisch/ Farsi
11
Yazdah
۱۱
12
Dawazdah
۱۲
13
Sisdah
۱۳
14
Chahardah
۱۴
15
Punzdah
۱۵
16
Shunzdah
۱۶
17
Heftdah
۱۷
18
Heschtdah
۱۸
19
Nunzdah
۱۹
20
Bist
۲۰
21
Bist o yek
۲۱
30
Si
۳۰
31
Si o yek
۳۱
40
Chehel
۴۰
50
Pancha
۵۰
60
Schast
۶۰
70
Haftdaht
۷۰
80
Hashtad
۸۰
90
Nowad
۹۰
100
Sad
۱۰۰
200
Diwist
۲۰۰
300
Sisad
۳۰۰
400
Chahar sad
۴۰۰
1.000
Hezar
۱۰۰۰
2.000
Do hezar
۲۰۰۰
10.000
Dah hezar
۱۰۰۰۰
1.000.000 (Millionen)
Million
۱۰۰۰۰۰۰
Die oberen Tabellen können auch als pdf heruntergeladen werden: Persische Zahlen_pdf
Bildung der Zahlen von 11 bis 19
Die Zahlen von 11 bis 19 werden durch Anhängen von dah (10) an die Ziffer gebildet. Jedoch ändern sich die Namen der Grundziffern. Daher müssen diese Zahlen auswendig gelernt werden.
Beispiele:
11 = Yek + dah => yaz dah
17 = Haft + dah => heft dah
Bildung der persischen Zahlen von 20 bis 99
Die persischen Zahlen von 20 bis 99 werden so gebildet, dass zuerst die Zehnerpotenz (also 20, 30 usw.) genannt wird und dann mit o (und) die Einerpotenz ergänzt wird. Dies ist gerade andersherum als bei den Zahlen von 11 bis 19 und auch anders als im Deutschen!
Beispiele:
21 = bist + yek => bist o yek
45 = chehel + panj => chehel o panj
99 = nowad + no => nowad o no
Bildung der persischen Zahlen ab 100
Die persischen Zahlen ab 100 werden in der Regel so gebildet, dass die Hunderter, Tausender oder Millionenstelle zuerst genannt wird. Dabei wird einfach die Ziffer vor sad, hezar, Million usw. gestellt. Ausnahme ist die 200. Diese hat einen eigenen Namen mit und heißt „diwist“. Bei 100 und 1000 und 1 Million wird das yek (1) weggelassen.
An die daraus entstandene Zahl wird der Rest einfach mit o (und) angehängt.
Beispiele:
105 = sad o panj
135 = sad o si o panj
210 = diwist o dah
501 = panj sad o yek
679 = hasht sad o haftad o noh
1001 = hezar o yek
2020 = do hezar o bist
Zahlen werden im Gegensatz zu Worten nicht von rechts nach links geschrieben, sondern von links nach rechts. Dies entspricht also der Schreibweise, wie sie in Deutschland verwendet wird. Dies ist an der Zahl 10 (Dah) ۱۰ zu erkennen. Hier kommt die Eins und dann die Null (von links nach rechts).
Wer bereits Erfahrung mit arabischen Ziffern hat, wird bei den persischen Ziffern und Zahlen viele Dinge wiedererkennen. Lediglich die Ziffern 4, 5 und 6 sind etwas abgewandelt, aber immer noch recht ähnlich.
Aussprache der Perischen Zahlen von 1 bis 100
Hier lernst du die Aussprache der persischen Zahlen von 1 bis 100. Klicke dazu die entprechende Audio-Datei an, um die Zahlen zu hören. Die Zahlen von 1 – 100 sind neben den Ziffern besonders wichtig, da viele Werte und Beträge damit angegeben werden. Zudem sind sie notwendig, um größere Zahlen zu bilden.
1-10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11-19
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20 – 99
20
21
30
31
…
90
91
100 – 1000
100
101
200
201
…
900
901
1.000
Zahlenbereiche
Zahlenbereiche werden im Persischen, wie die Schrift, von rechts nach links angegeben: Der Zahlenbereich 1 bis 100 würde auf Persich so aussehen ۱۰۰ – ۱ (also 100 – 1). Damit entspricht er der Lese- und Schreibrichtung.
Tipps
Zahlen muss man genau so lernen, wie Vokabeln. Auch hier hilft Wiederholung am besten, um sie sich zu merken. Allerdings kann man das Üben gut in den Alltag einbauen.
Im Supermarkt: Wenn Sie Preisschilder lesen, dann versuchen Sie, die Zahlen auf Persisch zu nennen.
Auf der Straße: Autos haben Nummernschilder. Wenn Sie an ein Nummernschild sehen, versuchen Sie den Nummernteil auf Farsi anzugeben. Vernachlässigen Sie aber nicht die Konzentration im Straßenverkehr!
Gerade am Anfang hilft es, sich die Zahlen laut vorzusagen. So hört man sie und übt gleichzeitig die Aussprache.
Starte dir die Übung, um dein Wissen über persische Zahlen und Ziffern zu vertiefen.
Übung persische Zahlen
Zeitlimit: 0
Quiz-Zusammenfassung
0 von 2 Fragen beantwortet
Fragen:
1
2
Informationen
Versuche, die Fragen zu beantworten, um dein Wissen über persische Zahlen zu vertiefen.
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 2 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
Nicht kategorisiert0%
1
2
Beantwortet
Vorgemerkt
Frage 1 von 2
1. Frage
Ordne die Zahlen der Reihe nach aufsteigend von unten nach oben.
Die kleinste Zahl (z. B. 1) steht ganz oben, die größte Zahl (z. B.) steht ganz unten.)
۰
۳
۷
۸
۱۰
۳۱
۴۵
۶۳
۶۹
۸۲
۹۴
۹۷
Korrekt
Du hast die Zahlen richtig sortiert! Sehr schön!
Inkorrekt
Du hast die Zahlen leider falsch sortiert.
Frage 2 von 2
2. Frage
Ordne die persischen Ziffern den deutschen Ziffern zu.
Sortierelemente
۱
۲
۳
۴
۵
۶
۷
۸
۹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Korrekt
Du hast die Ziffern richtig zugeordnet.
Inkorrekt
Du hast die Ziffern leider nicht richtig zugeordnet.